Telefon (: )03521 406762
Telefax: 03521 406763
info@mentner-krane.de
http://www.mentner-krane.de
Vor den Toren Leipzigs liegt das Neuseenland. Wo einst Braunkohle abgebaut wurde, Tagebaurestlöcher klafften, entstand und entsteht ein Seenverbund. Zu den gefluteten Gewässern gehört der Zwenkauer See. Er ist mit fast 10 km2 Wasserfläche der größte See. Sein Uferbereich gilt als attraktive Wohnlage. Die naturnahe Bebauung verlangt entsprechende Technik, die selbst auf unebenem Untergrund wendig agiert. Aufgabe und Umfeld waren wie für den Minikran Jekko JF 545 mit Glasmanipulator gemacht.
Ein Arbeiten unmittelbar am Haus war unmöglich. Deshalb galt besonderes Augenmerk den vorhandenen, umgebenden Grünflächen. Sie durften nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Darum gingen wir in zwei Etappen vor.
Dieser Auftrag hatte es am Ende richtig in sich: Wenn die Last vom Haken ist, schlägt jeder Kran naturgemäß aus. In diesem Fall hätte ein Rückschlag Schaden am Bauwerk anrichten können. Um dies zu verhindern, sicherte eine vierköpfige Mannschaft händisch den Faltarm des Minikranes.
© Mentner-Krane M&L GmbH, Hermann-Grafe-Straße 41, 01662 Meißen
https://mentner-krane.de/mitteilung/Panoramafenster_einbauen_mit_Minikran