Klein und vor Kraft strotzend. Mentner Krane begrüßt den Jekko JF 235 im Technikpark. Mit diesem Mobilkran haben wir ein weiteres wendiges Energiebündel parat. Der Raupen-Gelenkkran überzeugt mit drei bemerkenswerten technischen Features:
- Der Ballast ist jetzt im Chassis verankert. Das hat die Ausstattung mit vier Standfüßen zur Folge. Vorteil: Verbesserte Stabilität und höchste Sicherheit - egal in welcher Situation.
- Hybride Energieversorgung: Der Jekko JF 235 verfügt a) über einen 1,5 Liter Euro-5-Dieselmotor und b) ein kabelgebundenes 13,5-kW-Stromaggregat. Vorteil: Einsätze Outdoor wie Indoor sind möglich.
- Maschinendaten intuitiv abrufbar: Mit einem Klick alle Daten zur Hand – das funktioniert, weil die Bedienung der Benutzeroberfläche optimiert wurde. Vorteil: Der 7-Zoll-Screen ist wasser- und staubdicht.
Elektrohydraulik und vielerlei Zubehör
- Elektrohydraulik made by Jekko: Modulare Steuerung der Hydraulikpumpe und ein autarkes Kühlsystem bringen beste Performance – selbst auf lange Zeit.
- Haken, 1,5-t-Seilwinde oder 2-t-Hydraulik-Jib: Neben den „Basics“ gibt es eine Menge von Zubehör bzw. Kombinationsteilen. Ob Arbeitskorb, Manipulatoren oder hydraulische Zusatzgeräte – der Jekko JF 235 wird damit zum Tausendsassa.
- Wartungsarbeiten in Handwerk und Industrie
- Baubranche: besonders für Hübe und Transporte auf kleineren Baustellen
- Glasmontagen: agiles und sicheres Arbeiten in engen Räumen
- Forst: Hübe und Transport bei Baumfällungen
- Einsatz in Hallen, Museen etc.: emissionsfreies Arbeiten in sensibler Umgebung
JF 235 Technische Daten
Datentyp | Wert |
Abmessungen (LxBxH) | 4,74 m x 1,6 m x 2,6 m |
---|---|
Eigengewicht | 9.470 kg |
max. Last | 6.150 kg |
Leistung | 33 kW |
max. Arbeitshöhe | 25 m |
Aktionsradius | 23 m |
JF 235 Downloads
© Mentner-Krane M&L GmbH, Hermann-Grafe-Straße 41, 01662 Meißen
Quelle: https://mentner-krane.de/Minikran_Jekko_JF_235