Telefon (: )03521 406762
Telefax: 03521 406763
info@mentner-krane.de
http://www.mentner-krane.de
Der LTM 1050-3.1 hat einen Wenderadius von 7,40 Metern und kann somit auch auf engsten Baustelen rangieren. Mit einer Achslast von 12 Tonnen führt er bis zu 7 Tonnen Ballast mit. Das macht ihn zu einem flexiblen und wirtschaftlich einsetzbaren Kran.
Die aktive Hinterachslenkung sorgt zusätzlich dafür, dass der Reifenverschleiß reduziert wird, der Kran sich besser manövrieren lässt und das Fahrverhalten auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil bleibt.
Über Taster lassen sich zudem 5 vordefinierte Programme einstellen:
Das Fahrerhaus lässt keine Wünsche offen. Sämtliche Bedienelemente wurden so angeordnet, dass effizientes und ergonomisch korrektes Arbeiten gewährleistet ist.
Die Rundum-Sicherheitsverglasung sorgt für zusätzliche Sicherheit des Kranführers, getönte Scheiben und ein luftgefederter Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze sorgen für den Komfort, der nötig ist, um sich ganz auf die Arbeit zu konzentrieren und ermüdungsfrei arbeiten zu können.
Datentyp | Wert |
Gesamtgewicht | 36t, inkl. 7t Ballast |
---|---|
Achslast | 12t |
max. Traglast | 50t |
max. Hubhöhe | 54m |
max. Ausladung | 44m |
Antrieb | 6-Zylinder Turbodieselmotor mit 205 kW/278 PS |
© Mentner Krane, Hermann-Grafe-Straße 41, 01662 Meißen
https://mentner-krane.de/Autokran_Mobilkran_LTM_1050-3.1