Wenn es wieder eng zu geht: Dann ist es ein Job für den UNIC B-506
Mentner Krane assistierte beim Aufstellen eines Standkranes mit Laufkatze. Zusammen mit der Fa. Nasdala wurde der 700 kg schwere Kran errichtet. Das Projekt ging bei laufendem Betrieb vonstatten.
Minikran für Indoorarbeiten
Kaum Platz, geringe Deckenhöhe und laufendes Tagesgeschäft: Wenn eine Neumontage ansteht, ist die Aufgabe meist von komplexer Natur. Reibungslos, möglichst ohne Produktionsstillstand und zeiteffektiv soll das Ganze erfolgen. Exakt solch ein Auftrag erwartete uns im Radebeuler Werk der KBA-Gruppe. Beim Druckmaschinenhersteller sollte ein Säulenkran zum Heben von Anlagenteilen implementiert werden. In bewährter Art und Weise zog uns die Firma Nasdala aus Coswig dafür hinzu.
Der UNIC B-506 zeigte erneut, was geht: Wechsel von Diesel- auf Elektroantrieb, hydraulisch verstellbare Teleskopausleger, nur 140 cm Gesamtbreite, geringer Bodendruck (Gummiketten). Seine Maße bzw. sein definierter Arbeitsradius erlaubten die Platzierung inmitten der Werkhalle. Ein Weiterarbeiten in nächster Nähe war möglich. Umfangreiche Vorbereitungen, wie z. B. Dachabdeckungen, entfielen.
Fazit: Ganz gleich ob innen oder außen – Minikrane haben sich längst als sinnvolle Alternative etabliert. Die Leichtgewichte sind Generalisten und Spezialisten zugleich. Immer dann, wenn Platz Mangelware ist, beweisen die Minis ihr Potenzial.
© Mentner-Krane M&L GmbH, Hermann-Grafe-Straße 41, 01662 Meißen
Quelle: https://mentner-krane.de/mitteilung/Einsatz_Minikran_in_Radebeul_%E2%80%93_Kraninstallation